Guide von: Mr.Tiger aus dem Offiziellen Flyff Forum
Hallo an alle Flyffer!
Wie schon angekündigt habe ich zu allen 8 2. Jobklassen einen Guide Verfasst und nun sind sie online.
In den Folgenden Zeilen möchte ich euch etwas mehr die Lvlweisen und Builds des Billposter näher bringen. Der Billposter ist eine Mischung zwischen Kämpfer und Unterstützer. Man kann ihn meistens mit den Paladinen in anderen Onlinerollenspielen Vergleichen. Oftmals sieht man den Billposter nicht mit einem Supporter, sondern mit einem anderen Kämpfer zusammen lvln. Dann hat der Billposter die Aufgabe, die Buffs, die er als Assist bekommt, auch dem Mitkämpfer zu geben, damit beide Schneller kämpfen. Leider Verbindet sich damit ein Nachteil. Der Billposter soll zwar besser als alle anderen Klassen lvln können, wenn er alleine ist, nur sind dann bei den anderen Klassen die Assist buffs nicht mitgerechnet, bei dem Billposter schon. Deshalb braucht er immer ein Set von mindestens +5- +10, um seine Lvlgeschwindigkeit halten zu können. Für den Billposter habe ich folgende Builds zur auswahl:
1. Der „standart-1on1“ Build
2. Der 1on1 Pure STR Critbuild
3. Der INT-aoe Build
4. Der STR-aoe Build
Aber zuerst zu den Skills des Billposters:
Assist Skills:
Heal (lvl 15) Der Grundskill Des Assisten. Als Billposter wird er nicht häufig benötigt, da man seine Mitstreiter nur Bufft und dann Mitstreiter und Billposter kämpfen. Mit dem heal kann man Sich selbst und andere Heilen, je nach Skilllvl und INT gehen die geheilten HP hoch.
Patience (lvl 18; erfordert Heal lvl 3) Der 1. Buff des Assisten. Er Erhöht über Kurze Dauer die HP des angewählten Ziels.
Mental Sign (lvl 18; erfordert Heal lvl 3) Noch ein Buff für niedriges Lvl, er erhöht aber kurzzeitig die INT des jeweiligen Ziels.
Ressurection (lvl 20; erfordert Patience lvl 4) Dies ist ein Skill, mit dem man tote verbündete Wiedererwecken kann.
Quick Step (lvl 20; erfordert Heal lvl 3) Dieser Buff hält von allen Assist bufs am Längsten und erhöht die Geschwindigkeit beim Laufen um bis zu 30%.
Heap up (lvl 20; erfordert Mental Sign lvl 4) Dieser Buff ist einer der Wichtigsten, die man auf dem Weg als Billposter bekommt. Er erhöht die STA um 2 Punkte Pro skilllvl. Er ist der wichtigste Buff zur Verstärkung der Defensive.
Tramping Hole (lvl 20; erfordert Heal lvl 3) Der 1. Angriffsskill des Assist. Er teilt eine relativ gute DMG aus, nur ist er eher in den lvlereichen 20-25 wichtig.
Circle Healing (lvl 25; erfordert Ressurection lvl 4) Dieser Skillist ein weiterer Heillungsskill und daher eher Nutzlos für den Billposter. Er heilt aber im Gegensatz zu heal alle Partymitglieder in Der Nähe.
Haste (lvl 25; erfordert Quick Step lvl 3) Dieser Buff ist auch einer der Wichtigen und sollte so bald wie möglich max sein. Er erhöht den ATK-speed um bis zu 25%.
Beef up (lvl 25; erfordert Heap up lvl 4) Ein weiterer Buff. Dieser erhöht jedoch die STR um 1 Punkt pro Skilllvl. Er ist später wichtig um sein DMG zu optimieren.
Stonehand (lvl 25; erfordert Tramping Hole lvl 4) Dies ist ein netter Selfbuff, den man sowohl mit Knuckle als auch mit Stick ausführen kann (geht sogar ohne Waffe). Er Gibt eine relativ gute chnace, Chance, den Gegner für 3 sec zu Stunnen, und zwar mit jedem Treffer. Wenn man später seinen ATK speed und seine Hitrate auf annähernd 100% bringt, kann man fast jeden gegner Dauerstunnen.
Cats Reflex (lvl 28; erfordert Haste lvl 4) Dieser Buff erhöht die Blockrate um biszu 12%. Gerdae bei AoEs ist er sehr wichtig.
Burst Crack (lvl 28; erfordert Stonehand lvl 4) Dies ist ein AoE skill, dh. Er greift alle mops an, welche um einen herum stehen. Gemaxt gibt er schon auf lvl 28 mit nur 30 STR ungefähr 1k DMG an jedes Monster im Umkreis.
Prevention (lvl 30; erfordert Circle Healing lvl 4) Der 2. Selfbuff des Assists. Er Füllt die HP wieder um einen Gewissen Wert auf, sollten Diese unter10% der Gesamt-HP fallen. Damit ist Prevention aber verbraucht und muss neu gecastet werden, um ein zweites Mal die HP auffüllen zu können. Ich empfehle ihn eher, wenn man später noch SP übrig hat, sozusagen als Joker, wenn das food knapp wird.
Accuracy (lvl 30; erfordert Beef up lvl 4) Noch ein Buff, der Grundlegende Kampfeigenschaften erhöht. Hier ist es die hitrate, und zwar um 1% pro Skilllvl. Man sollte ihn als 1on1 assist relativ früh maxen, da man den Unterschied schon sehr merkt.
Power Fist (lvl 30; erfordert Burst Crack lvl 4) Dies ist der letzte Angriffsskill des Assisten. Zwar ist seine DMG besser als die von Tramping Hole, allerdings verbraucht er, um max zu sein, 24 SP mehr, da man für ihn Tramping, Stonehand und Burst crack auf lvl 4 bringen muss. Wenn jemand im 1on1 mit skills kämpfen möchte, würde ich also eher Tramping empfehlen.
Cannonball (lvl 35; erfordert Cats Reflex lvl 4) Der letzte Buff vor lvl 60. Diejenigen, denen auffält, welcher Wert zur Verbesserung fehlt, werden sich schon denken können was er bewirkt. Er erhöht die DEX um jeweils 1 punkt Pro Skilllvl.
Billposter Skills (ich muss hierzu sagen, dass ich selber keinen Billposter habe. Ich Verlasse mich hier auf die Beschreibungen von anderen, es kann sein, dass etwas überhapt nicht Stimmt):
Belial Smashing (lvl 60; erfordert Power Fist lvl 5) Ein recht netter Angriffsskill, der eine gute DMG austeilt. Beim Schlagen geht man dabei hinter den Gegner.
Asmodeus (lvl 60) Ein Selfbuff, welcher für Kurze Zeit die DMG um bis zu 80 Punkte erhöht. Verbraucht pro Casting ein Skillposter.
Blood Fist (lvl 65; erfordert Belial Smashing lvl 2) Dies ist ein Angriffsskill, welcher Den Gegner zum Bluten bringen kann. 5% chance pro skilllvl.
Baraquijal Esna (lvl 65; erfordert Asmodeus lvl 3) Dieser Mittelrange-Skill (radius ca 2m mit verfolgendem Projektil) macht selbst nur sehr wenig DMG, erhöht die DMG des Gegners um bis zu 65 punkte, Verringert aber die DEF um bis zu 95. Er benötigt 1 Skillposter.
Piercing Serpent (lvl 70; erfordert Blood fist lvl 5) Dies ist ein AoE skill, welcher auf STR bassiert ist,, dh seine DMG erhöht sich mit der STR. Er greift aber nur Gegner an, welche vor einem Stehen.
Bgvur Tialbold (lvl 70; erfordert Baraquijal Esna lvl 5) Dies ist ein INT-basierender AoE skill des Billposters. Er greift alle mops um ihn herum an, macht etwas Mehr DMG pro punkt INT als Piercing pro punkt STR, benötigt aber 1 Skillposter.
Sonic Hand (lvl 75; erfordert Percing Serpent lvl 7 und Bgvur Tialbold lvl 6) Ein netter Angrifsskill, der mehrmals hintereinander DMG macht. Im PK ist er für viele ein Alptraum.
Asalraalaikum (lvl 80; erfordert Sonic hand lvl 7) Dies ist der Beste Angriffsskill in Flyff. Er Verbraucht ein Skillposter, 100 FP und alle MP. Dafür Bringt er pro Punkt Verbrauchter MP einen gewissen DMG wert. Der DMG-rekord dieses Skills liegt bei etwa 870k, wobei die Meisten nur ca 50k zusammen bekommen. Trotzdem killt dieser Skill im PK fast jeden.
Ich bitte hier Dringend, dass wenn etwas falsch sein sollte, es zu berichtigen, da ich mit den Skills des Billposters überhaupt keine Erfahrung habe. Doch kommen wir nun zu den Builds:
1. Der „standart“-1on1 Build
Dies ist der wohl meistgenutzte Build für einen Billposter. Auch wenn man bei dem Equipement verschiedene Möglichkeiten hat, so läuft dieses doch immer auf einen Build heraus:
STR: XXX
STA: 20-30
DEX: 43
INT: 15
Dieser Build sollte auf lvl 60 stehen, denn dann kommt man mit einem Max Cannonball auf 63 DEX, wo ein Speedbreak für den Knuckle liegt (Speedbreak ist ein bestimmter DEX-Wert, bei dem der ATK-speed um 4-5% erhöht wird).
Die Skills, die der Billposter benötigt, sind recht viele, man kann vor lvl 60 mehrere verschiedene Möglichkeiten verwenden, wobei man auf lvl 60 einen gewissen Skillbuild haben sollte (dazu nach den Skillwegen)
Auf lvl 20 kommt der 1. Schwall an vielen Skills. Da der kämpfende Assist jedoch nicht supporten muss, braucht man Ressurrection nicht unbedingt, dh man kann sich auch die Patience sparen. Damit hat man 10 Skillpunkte mehr. Normalerweise Skillt man auf lvl 20 sofort auf heap max, nur habe ich festgestellt, dass man ihn auch nur auf lvl 10 gut verwenden kann und man damit gut durchkommt.
Auf lvl 25 kommen dann noch einmal neue Skills hinzu. Man kann hierbei 2 Wege gehen: den „starken und schnellen“ oder den Dauerstunner. Ich empfehle den Dauerstunner, da man mit ihm weitaus höhere Mops erledigen kann (Auf lvl 41 sind small Steamwalker kein großes Problem mehr, nur wenn ein aggro kommt wirds schwierig.) Beide Skillbuilds brauchen haste max, nur der Dauerstunner braucht danach Stonehand, der Andere Build Beef up.
(ich gehe bei beiden builds von zunächst heapp up lvl 10 aus)
Nun der „Starke und schnelle“ im weieren Verlauf: auf lvl 30, wenn man Beefu up max hat und heap nur auf 10; kann man Accu schon auf lvl 4 bringen. Diesen Skill sollte man dann auch immer weiter Skillen, dh auf spätestens lvl 41 ist er max. Danach kann man Heap up maxen (lvl 46 ist man dann) und danach Cannonball (lvl 48 nach cats reflex 4; lvl 58 nach cannonball). Die restlichen 10 Skillpukte kann man verteilen wie man will, nach dem 2nd Jobquest bekommt man 120 Skillpunkte.
Als Dauerstunner läuft es etwas anders. Auf lvl 25 skillt man auf haste und dann auf Stonehand, welche man auf lvl 30 genau max hat. Danach kommt Accu (lvl 45 max); heap (dann ist man lvl 50) und zum Schluss beef up. Danach kann man seine restlichen Skillpunkte auf mental sign bringen.
Sowohl der Dauerstunner als auch der andere Skillbuild laufen auf den gleichen Skillbuild für lvl 60 hinaus:
Heal 3; Mental Sign Max; Quick Step lvl 3; Heap up max, Tramping Hole 4; Stonehand max; Haste max; beef up max; cats reflex 4, accuracy max, cannonball max und Asmodoeus max.
Ab lvl 60 kann man dann skillen, wie man will. Wer eher auf PvP skillen möchte, geht richtung Asalraalaikum, wer einen besseren Lvlbuild möchte, der maxt zunächst weitere Assist-buffs wie Cats Reflex und Quick step, danach kann man noch patience und Prevention maxen.
Nun zum Equipement des 1on1 assisten:
Hierbei ist es immer schwierig, da der Billposter stets ein hohes Equipement braucht, die jeweiligen Sets sind erst ab +8 richtig gut. Auch beim Equipement des Critters gibt es 2 Verschiedene Varianten: Die G knuckle Variante und die Awaking variante. Bei der G knuckle Variante nimmt man den Guardian Knuckle, dazu bis lvl 75 das NPC set. Ab lvl 75 lvlt man mit 75er set und Guardian Knuckle bis lvl 95/100/105 durch (je nach scrolls of lvldown. Auf diesen lvln treffen sich die 2 equip-builds). Die andere Möglichkeit ist, ein 15er assist Set zu nehmen, dazu ein Speed-shield (ein meist lowlvl shield, welches auf ATK-speed Erweckt ist), und dann entweder mit CW knuckle oder mit Historic knuckle (mit lvldown) bis lvl 95/100/105 durchlvln (bei dieser Variante kann man theoretisch schon ab lvl 25 mit 100% ATK-speed lvln, die andere Variante ist nicht ganz so gut und der Guardian Knuckle kostet teilweise bis zu 300 mio auf Burudeng). Welche Variante man nimmt, ist eigentlich egal, ich empfehle Jedoch die Variante mit dem 15er set, da sie nicht sehr Teuer ist und man damit echt schnell lvlt. Nur in Sachen Verteidigung ist sie nicht ganz so gut, da das 15er assist Set kaum DEF gibt und die Speed Schilde meistens Schilde im Bereich von lvl 3-15 zu bekommen sind. Auf lvl 95/100/105, je nach scrolls of lvldown, hat man hier auch wieder die Wahl zwischen 4 verschiedenen Varianten:
-30er Assist Set und His Knuckle (viele Crits, wenig Critdmg; man kann hierbei seine Sachen auf Critdmg awaken)
-30er Set und Legendary golden Knuckle (weniger Crits, aber nette Critdmg, critrate awaking wäre gut)
-Rody/Rodey Set und His knuckle (noch einen Tick besser als 30er set und LG knuck)
- Rody/Rodey und Legendary golden Knuckle (fast keine Critrate, Critrate awakings dringend nötig!)
Jede dieser Variantren ist mit den richtigen awakings wirklich gut, die letzte Variante kann mit guten awakings schneller lvln als ein Yoyo Jester. Mit jeder dieser Varinaten lvlt man dann bis zum Hero durch.
Der build lvlt gerade in den niedrigen lvln sehr Schnell und ist auch im Bereich um lvl 80 noch der einzige Build, welcher nicht unbedingt einen Supporter braucht, sondern auch mit einem Partner (gut hierbei besonders Blades und YJs) oder einem Leecher lvln kann. Ich habe gehört, dass dieser Build auf lvl 90-100 restattet auf einen höheren DEX wert. Ob das aber stimmt und wie dieser Build aussieht, kann ich leider nicht sagen, es wäre schön, wenn das jemand ergänzen könnte.
2. Der 1on1 Pure STR-Critbuild
Dieser Build ist ziemlich billig, jedoch braucht er gute Awakings, um funktionieren zu können. Auch um ein +8er set kommt er nicht herum, da die Hitrate relativ schlecht ist. Wenn man aber sein Set und dazu gute Awakings hat, lvlt dieser Build wirklich schnell, sogar schneller als der Standart 1on1 Build. Der Statbuild ist hierbei einfach, Pure STR, dh heißt:
STR: XXX
STA: 15
DEX: 15
INT: 15
Alles auf STR, das sollte den meisten sagen, dass es durchaus ein Risikobuild ist, da man oft sterben kann. Das stimmt zwar, aber das Risiko ist nicht ganz so hoch, weil man sich ja jederzeit Heap Up geben kann. Der Skillbuild ist auch etwas differenziert zum Standart-build.
Als Erstes braucht man Heap up, Um seine mangelnde Verteidigung auszugleichen. Dieser sollte also auf lvl 20 schon Max sein. Patience und die darauffolgenden Skills sowie Tramping Hole und folgende kann man ruhig weglassen und erst mit lvl 60 skillen, vorher braucht man die Skillpunkte für andere Buffs. Auf lvl 25 gleich Haste maxen und Beef up auf lvl 4 geben. Mein Skillrechner gibt dann eine Verbleibende 20 SP (bei lvl 30 mit beef schon lvl 4) an. Diese kann man entweder auf lvl 30 in Accu werfen und diesen Maxen, oder bis lvl 35 warten und Cannonball maxen (man braucht beide Skills, also den jeweils anderen danach maxen. Mein Kumpel hat zuerst cannonball gemaxt, aber auch nur, weil er zusammen mit meiner Bowacro gelvlt hat. Ich würde accu zuerst empfehlen, der geht auf lvl 30 schon auf 10 hoch). Mit Accu und cb ist man dann bis etwa lvl 50 beschäftigt. Nun kann man entweder Beef up maxen oder auf Stonehand skillen. Da die ATK mit Pure STR sowieso gut ist, würde ich Stonehand empfehlen. Beef up wird dann gemeinsam mit Mental sing und Asmodeus max und ress lvl 1 nach dem 2. Jobchange nachgereicht. Dann hat man alles was man braucht und kann sich aussuchen, ob man erst Quick Step und Cats reflex maxen möchte oder erst auf Pvp (also Asalralaaikum und Sonichand) skillen möchte.
Nun zum Equipement. Weiter oben habe ich schon erwähnt, dass der Pure-STR Build ziemlich abhängig ist von guten Awakings. Das erste Beispiel ist schon einmal, dass man sich ein billiges Schild auf ATK-speed awaken muss (um die 15% wären echt super). Dieses Schild braucht man mindestens bis in den Bereich lvl 90-94, deshalb sollte es schon einen guten ATk-speed geben. Dieser wird vor Allem gebraucht, um die geringe Hitrate auszugleichen (wenn man öfter pro Minute Zuschlägt, kann man auch öfter treffen). Nach lvl 94 empfiehlt sich ein weiteres Lowlvl Shield, welches Awaked wird. Diesmal sollte es Critrate oder die DMG der Crits sein.
Als Knuckle gibt es vor lvl 65 kein Besonderes, danach empfehle ich das Historic Knuckle mit einer Scroll of Leveldown. Diese ist wirklich zu empfehlen, da man ansonsten kein besonderen Knuckle hat und den Historic braucht man wirklich. Diesen trägt man dann mindestens bis lvl 105 durch. Nun zu den Sets: Bis lvl 105 braucht man auf jeden Faqll das 30er set, da der Pure STR build mit crits noch mehr DMG braucht, und die Crits sind gut, um die fehlende Hitrate auszugleichen. Vor lvl 60 kann man natürlich auch das 15er Set nehmen, um seinen ATK-speed auf 100% zu bekommen, ich empfehle aber eher das 30er set. Auf lvl 105 hat der Pure STR Billposter die gleichen Möglichkeiten wie der standart-1on1 Build. Der einzige Unterschied ist der, dass das Set auf +10 sein sollte, damit man genügend Hitrate hat. Ich empfehle ab lvl 105 die Möglichkeit Rody/rodey set und Legendary golden Knuckle. Hier muss man Suit, Schild und knuckle auf Critrate awaken. Hierbei kommt man leider nicht um massig cancel awakings herum, wenn man damit etwas reißen möchte, aber es lohnt sich wirklich.
Dieser Build lvlt immer gut, wenn er mit einem anderen Fighter zusammen lvlt, beispielsweise einem Blade, kann man relativ schnell hochlvln, da man vom Partner auch etwas EXP bekommt. Mit einem guten Set kann man auch durchaus mit dem lvlspeed des Partners mithalten (also nicht mit nem Standart-build zusammen lvln; ihr werdet ihn abhängen ). Aber man wird wirklich nur schneller als ein Standart-build sein, wenn man sein set auf mindestens +8 hat, sonst ist die DMG zwar hoch, aber die Hitrate bringt nichts. Ich habe hier noch einen kleinen Anhaltspunkt in Sachen DMG: Cheetahchaser’s Pure STR BP ist im Moment lvl 71 und macht bei Mops, welche 2 lvl über ihm sind (Azria-Verhältnisse, mehr Exp pro Zeit als bei den nächsten Monstern) ca 1,5k Grunddmg und teilweise bis zu 2,5k crit-dmg, wobei er noch keine zusätzlichen Awakings auf Critdmg hat.
3. der INT-AoE Build.
Dieser Build ist erst ab lvl 70 sinnvoll, weil er da erst seinen Skill bekommt. Er soll angeblich etwas besser sein als der STR-build, da der AoE mehr DMG machen soll und der Skill alle Mops um den caster herum angreift und nicht nur nach Vorne. Allerdings verbraucht Bgvur (der AoE-skill) ein Skillposter pro Schlag.
STR: 15
STA: XXX
DEX: 15
INT: 50
Diesel Build mag zwar etwas mehr an einen Supporter-Build für ein frühes CW erinnern, doch er ist ein eigenständiger AoE-build. Noch etwas zu den STA: wenn man ca 150.170 STA überschritten hat, lohnt es sich eher, wieder INT zu stattten, da man mit 170 STA schon sher viele Mops nehmen kann und irgendwann der Supporter nicht mehr mitkommt. Dann braucht man dauernd Pillen und sogar mehr als einmal pro AoE Prevention, um alles auszuhalten. Hier nun zu den Skills:
Folgende Skills werden benötigt und sollten bis lvl 70 max sein: Mental sign; Asmodeus ; Heap up; Cats Reflex; Cannonball, BgVur Tialbold; Prevention (und auch Stonehand, dank Gebufft weiß ich, dass er auch bei BT wirkt). Mental sign und Asmodeus zur Erhöhung der DMG. Heap up; cats reflex und Cannonball dienen der Verbesserung von HP, DEF, Block- und Fleerate. Mit Bgvur greift man an und mit Prevention kann man sich jederzeit eine 2. chance holen, wenn die HP zu weit fallen. Ansonsten benötigt der Billposter keine weiteren Skills, nur vielleicht um bis lvl 70 zu kommen (dazu später).
Nun zum Equipement Des INT-AoE Bps. Hierbei wird auf maximale DEF gesetzt, dh man nimmt bis lvl 75 (65 bei den reicheren) das NPC set. Manche sagen, man solle das 60er Assist Set nehmen, weil es einen Bonus an HP gibt, aber ich glaube, die DEF vom NPC-set bringt mehr als die HP des 60er Sets (zumal man mit dem NPC-set mehr mops nehmen kann, wenn der Supporter noch mitkommen soll). Auf lvl 75 empfehle ich das Alext/Ales Set, weil es einen Bonus an HP gibt und trotzdem die gute DEF der NPC-Sets gibt. Dieses Set nimmt man dann bis lvl 105, dort nimmt man dann das Billporon/billst Set, welches prozentual DEF; HP und Blockrate erhöht. Dieses Set trägt man dann bis zum Hero durch.
Nun zu den Waffen. Auch wenn er sehr Teuer ist, ist der Guardian Knuckle die beste Wahl bis lvl 90, da er einen Bonus an HP gibt. Wer ihn sich nicht leisten kann, sollte entweder den Yakadain Knuckle nehmen, um einen gute DMG zu erzielen. Da dieser auch sher teuer wird, kann man ihn ebenfalls weglassen und den NPC Knuckle nehmen. Dies ist zwar die schlechteste Variante, aber wenn man kein Geld hat immer noch ausreichend. Auf lvl 90 sollte man aber schon die Angels Glovess haben, da diese wie der G knuckle einen Bonus an HP geben, welchen man spätestens hier braucht. Erst auf lvl 110 (ich empfehle hier wirklich eine lvldown 10) sollte man dann den Bloody Knuckle nehmen, da dieser für AoE bestens geeignet ist. In Sachen Schild lohnt sich am ehesten ein Ancient Shiled und später die 100+ rare shields. Diese Geben am Besten DEF und sind damit Bestens für AoE geeignet (das einzige, was Besser ist, ist ein Maximum DEF/STA erwecktes 3er Schild)
Mit diesem Build ist es relativ Schwer zu lvln, da man erst mit einem anscheinend völlig hilflosen Buuild auf lvl 70 kommen muss. Es gibt jedoch 3 verschiedene Varianten, um dorthin zu kommen:
1. (von Gebufft übernommen) Man stellt sich als Supporter, nimmt also den Skillbuild von einem FS und lvlt damit bis lvl 60. Wie Gebufft aber shcon gesagt hat, wird man als supporter-billposter dumm angeschaut, deshalb ist man entweder offiziell Leecher oder nimmt eine andere Variante. (wenn man bis lvl 70 durchkommt, dann reskill einsetzen)
2. Man restatet einfach. Man nimmt einen 1on1 build, lvlt damit bis lvl 70, kauft sich dann restat und restattet und reskillt auf AoE. Dies ist zwar teuer, aber wohl die einfachste Methode, um seinen Build zu bekommen.
3. Man AoEt sich nach oben. Wie? AoEn mit einem Scheinbaren Fullsupporter build? Nun, es ist ziemlich einfach, man lvlt mit Burst crack auf lvl 70. zunächst schiebt man alles auf STA, ab lvl 53 dann auf INT, das reicht um auf lvl 70 zu Kommen. Zwar lvlt man dann nicht so schnell wie ein STR-Build, aber viele dieser niedrigeren AoE-assists sind relativ weit verstatet, da fällt ein anfangs Pure STA Assist nicht weiter auf. Mit einem Max Burst Crack kommt man schnell auf lvl 60, dann geht zwar eine schwierige Zeit an, aber wenn man diese überwunden hat, kann man wieder gut auf das nächste Ziel, den Hero hinarbeiten.
Mit jeder Dieser varianten kommt man irgendwann auf lvl 70, nur bei der 1. Variante kann es passieren, dass man keinen Lvler findet, hier muss man sich ab lvl 60 entweder weiter als supporter ausgeben, oder als Leecher hinter leuten herlaufen, oder man sagt einfach die Wahrheit. Das werden manche lvler vielleicht akzeptieren und dich als Supporter bis lvl 70 behalten.
4. Der STR-AoE Build
Dieser Build ist schon ablvl 28 auf Gebietsschaden ausgelegt. Er lvlt von allen Assist-build am Schnellsten bis auf lvl 60 hoch. Eigendlich ist dies ei typischer Anfänger-build, aber gerade erfahrenere Spieler kommen hiermit sehr schnell auf lvl 60. Der Build ist einfach:
STR: 30
STA: XXX
DEX: 15
INT: 15
Nun, die 30 STR sollte man auf lvl 28 haben, ansonsten geht der Rest in STA. Ich empfehle aber, dass man bei ca 150-170 STA nurnoch auf STR geht (wie bei dem INT build kommt der Supporter sonst bei guter AoE-auslastung nicht mehr mit und man braucht viele Pillen und auch öfters prevention).
Auch die Skills sind denen, die der INT-AoE-Billposter braucht, sehr ähnlich, nur werden hier noch Beef up und Burst Crack benötigt. benötigt und statt Bgvur Tialbolt nimmt man Piercing Serpent. Auch Stonehand kann man maxen. Also noch einmal die Skills, welche man haben sollte: Heap up (lvl 20 schon max); Burst Crack (lvl 28 sollte er max sein); Beef up, Cats Reflex; Mental Sign; Cannonaball; Stonehand; Asmodeus und Piercing Serpent. Am Besten maxt man die Skills in der angegebenen Reihenfolge.
Das Equipement ist Vollkommen das gleiche wie beim INT-AoE Billposter. Auch der STR-AoE setzt auf das 75er und 105er Set sowie auf die Angels Glovess und den Bloody knuckle. Wer ihn sich leisten kann, sollte natürlich auch den Guardian Knuckle nehmen.
Nun, mit diesem Build lvlt man bis lvl 60 wirklich sehr schnell. Man kann teilweise auch bei mops Lvln, welche nur 0-2 Lvl über einem sind. So kann beispielsweise ein lvl 42 AoE Assist nach diesem Build die halbe Tombstone Area abräumen. Später kann man zwar wegen begrenzten Spawns im Bereich Steelknights bis Driller nicht so viele Mops nehmen, aber dafür höhere. Dies sollte man sich auch bei den Spawns in Darkon 3 zu Herzen nehmen, lieber wenige und höhere an einem schlechten Spawn, als ein paar mehr aber niedriere an einem noch schlechteren Spawn.
Nun, das waren im Gunde die verschiedenen Builds des Billposters. Man sollte immer Beachten, dass man gerade als 1on1-Billposter häufig mit einem anderen Kämpfer in einer Party lvlt. Wenn das so ist, sollte man immer darauf achten, dass sich die beiden Kämppfer nicht zu weit entfernen.
Ich möchte mich auch noch bei meinem RL-Kumpel Cheetahchaser (Charname: Newcheetah, immo lvl 7X Billposter Server Burudeng) bedanken, da er mir viele viele Skillerklärungen gegeben hat und auch indirekt die Grundlage für die Erwähnung des Pure STR 1on1 BPs gestellt hat. Dank ihm hab ich über 42 Lvl perm-Partner gute Eindrücke auf diesen Build bekommen.
Noch ein Wort an den Guide-Kollegen Gebufft: Ich habe eigentlich keinen Build von dir geklaut, diese 4 Builds habe ich aus Ingame-Gesprächen bekommen. Ich habe den Billposter-Guide auch nur verfasst, damit alle 8 Guides Komplett sind. Ich halte deinen Billposter Guide wirklich für den besseren (beim Ringmaster habe ich extra nichts reingeschrieben, da ich auch viel mehr auf den kämpfenden Ringmaster hinauswollte als auf den Supporter).
Ansonsten möchte ich wie immer verzeihen, wenn ich nicht sofort auf Fragen oder Verbesserungsvorschläge antworte, ich kann auch nicht 24/7 am Computer sitzen und schauen, ob was neues in meine Guides kam.
Wie immer würde ich es auch ganz gerne sehen, wenn meine Guides im Gesamten bewertet werden. Diese Bewertungen könnt ihr in dem Thread „MrTiger’s Guidemarathon“ im Einsteigerhilfe-Forum abgeben.
MfG
Mr.Tiger (1. Char: Niceaoe; lvl 5X AoE assist gestattet auf STR aoe server Burudeng.
2. Char: Mrtigerx; lvl 6X 1on1 Billposter, server Burudeng
3. Char: Xmrtiger; lvl 4X 1on1 Assist, gestattet auf High DEX build, server Burudeng) |